Schulungen für Ihre
Sicherheit
Schulung der Absturzsicherung für Ihre Sicherheit
Stell dir vor: Du arbeitest in der Höhe – vielleicht auf einem Dach, an einem Gerüst oder an einer Maschine. Du verlässt dich auf dein Equipment, auf dein Team – aber vor allem auf dein Wissen. Und genau hier liegt das Problem: Fehlendes Wissen kann tödlich sein.
Unfälle durch Abstürze gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Arbeitsunfällen in Deutschland. Der grösste Risikofaktor? Falsche oder fehlende Schulung. Ohne fundierte Absturzsicherung Schulung wissen viele nicht, wie sie sich korrekt sichern oder potenzielle Gefahren rechtzeitig erkennen. Das ist wie Autofahren ohne Führerschein – gefährlich und unverantwortlich.
Aber genau hier kommt die Lösung ins Spiel: Mit dem gezielten durchführen, der praxisnahen Absturzsicherungs Schulung reduzierst du Risiken, schützt dich und deine Kollegen und arbeitest sicherer – jeden Tag.
Was dich in einer professionellen Absturzsicherung Schulung erwartet
Eine gute Schulung ist mehr als nur Theorie und Vorschriften. Bei einer modernen Absturzsicherung Schulung wirst du nicht mit langweiligen Paragraphen bombardiert – du bekommst praktisches Wissen, das im Ernstfall Leben rettet.
Du lernst:
- Welche Ausrüstung wann und wie eingesetzt wird, inklusive der Anwendung von PSAgA (persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
- Wie du Gefahrenquellen frühzeitig erkennst
- Wie du dich und andere korrekt sicherst, unterstützt durch regelmässiges Training und Übung
- Was bei einem Notfall zu tun ist – und zwar ohne zu zögern, mit klarer Kenntnis der Abläufe
Das Beste? Es wird nicht trocken und theoretisch, sondern interaktiv, praxisnah und verständlich vermittelt. So bleibt das Wissen im Kopf – genau da, wo es im Ernstfall hingehört.
Wer braucht eine Absturzsicherung Schulung wirklich?
Vielleicht denkst du: „Ich arbeite doch gar nicht ständig in der Höhe, brauch ich das überhaupt?“ Ja – unbedingt! Denn jede Tätigkeit mit Absturzgefahr, sei es auf dem Dach, in der Industrie, bei Wartungen oder im Handwerk, verlangt nach einer entsprechenden Qualifikation.
Gesetzlich vorgeschrieben ist die Absturzsicherungs Schulung ohnehin in vielen Branchen – aber noch wichtiger: Sie schützt dein Leben.
Ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer, ob Meister, Monteur oder Azubi – wer Verantwortung trägt, muss vorbereitet sein. Denk dran: Ein sicherer Arbeitsplatz beginnt mit dir.
Dein sicherer Weg: Mit Luy zur Absturzsicherung Schulung
Wenn du jetzt sagst: „Ich will auf Nummer sicher gehen“ – dann bist du bei uns genau richtig. Luy bietet dir nicht nur ein Seminar, sondern ein Komplettpaket: von der Planung über die Montage bis hin zur Wartung deiner Absturzsicherung.
Unsere Absturzsicherungs Schulung ist praxisnah, verständlich und direkt auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Keine langweiligen PowerPoint-Folien, sondern echte Sicherheit – von Menschen, die wissen, worauf es ankommt. Die Durchführung erfolgt durch erfahrene Fachkräfte mit dem Fokus auf realistisches Szenario-Training.
Sichere dir jetzt deine Schulung bei Luy – weil Sicherheit kein Zufall ist.
FAQ zur Absturzsicherung Schulung
Wie oft muss eine Absturzsicherung Schulung wiederholt werden?
Nach Regelung der DGUV ist eine jährliche Wiederholung empfohlen – das erhöht die Sicherheit und frischt das Wissen auf.
Ist eine Absturzsicherung Schulung auch für Bürokräfte sinnvoll?
Wenn du gelegentlich Projekte betreust, Baustellen besuchst oder Aufsichtspflichten hast: ja, unbedingt.
Was ist der Unterschied zwischen PSA-Schulung und Absturzsicherung Schulung?
PSA ist ein Teilbereich – bei der Absturzsicherung Schulung lernst du zusätzlich die Bewertung von Risiken, Rettungstechniken und gesetzliche Grundlagen kennen.
Für Ihre Sicherheit
