Sicherheit ist

UNSER DING

Planung, Montage, Wartung und Schulungen – alles aus einer Hand.
Als Familienbetrieb finden wir die passende Lösung für ihre Absturzsicherung.

Entdecken Sie jetzt

Absturzsicherung
für Ihre Sicherheit

Stell dir vor, du bist auf dem Dach deines Betriebs. Ein Schritt zu weit, kein Schutz vorhanden – und der Albtraum wird Realität. Leider passiert genau das immer wieder. Ein Moment der Unachtsamkeit kann zum Absturz führen, Leben kosten oder zu dauerhafter Arbeitsunfähigkeit führen. Genau hier wird eine durchdachte Absturzsicherung zur Lebensversicherung. Sie rettet nicht nur Leben, sondern schützt auch vor hohen Folgekosten und rechtlichen Konsequenzen.

Gerade Unternehmer stehen hier in der Pflicht. Bist du bereit, diese Verantwortung zu tragen? Sicherheitsvorschriften wie die DGUV und die Arbeitsstättenverordnung machen klare Vorgaben. Ohne normgerechte Sicherung drohen Bussgelder und Imageschäden. Gleichzeitig geht es um deine Mitarbeitenden, ihren Arbeitsschutz und einen arbeitssicheren Arbeitsplatz. Um Menschen mit Familien. Um dich selbst.

Welche Arten der Absturzsicherungen gibt es?

Es gibt keine Lösung von der Stange, denn jede Absturzkante ist anders. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen kollektiven und individuellen Absturzsicherungen .

Kollektive Systeme wie Geländer oder Schutznetze bieten Schutz für alle und erfordern keine besondere Schulung. Sie sind oft die erste Wahl, wenn baulich möglich, etwa bei einem Gerüst oder Wartungswegen.

Individuelle Systeme wie Seilsicherungssysteme oder Anschlagpunkte setzen eine PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) voraus. Dazu gehören Komponenten wie der Auffanggurt, der bei einem Sturz Leben retten kann. Sie sind flexibel, anpassbar und oft die einzige Option bei komplexen Gegebenheiten.

Doch welche Variante ist für dein Projekt optimal? Hier unterstützen wir dich mit Erfahrung und Systemkompetenz – massgeschneidert und normgerecht.

Planung und Montage vom Profi: So entsteht eine sichere Lösung

Es beginnt mit einer detaillierten Gefährdungsbeurteilung: Wo bestehen Risiken? Welche Höhen, Belastungen und Wege sind betroffen? Anschliessend planen unsere Experten die passende Absturzsicherung – stets im Einklang mit geltenden Normen wie DIN EN 795.

Die fachgerechte Montage erfolgt durch geschulte Monteure. Hier zählen Erfahrung, Know-how und das richtige Material. Jeder Anschlagpunkt, jedes Geländer, jede der verwendeten Anschlageinrichtungen wird geprüft, dokumentiert und zertifiziert – für maximale Arbeitssicherheit.

Wartung und Schulung: Sicherheit endet nicht bei der Montage der Höhensicherungsgeräte

Viele denken: Einmal montiert, reicht. Falsch gedacht! Jedes Sicherungssystem muss regelmässig gewartet werden, denn das Material vom Höhensicherungsgerät ermüdet, Schrauben lockern sich, Vorschriften ändern sich.

Ebenso wichtig sind Schulungen deiner Mitarbeitenden: Nur wer weiss, wie er die Absturzsicherung korrekt nutzt – inklusive Auffanggurt und Anschlageinrichtungen –, ist wirklich geschützt. Unsere Schulungen kombinieren Praxis mit Theorie – direkt bei dir vor Ort oder in unserem Trainingszentrum, inklusive der Verwendung von PSAGA.

Luy Absturzsicherung: Alles aus einer Hand – persönlich, sicher, professionell

Als Familienbetrieb mit langjähriger Erfahrung stehen wir für individuelle, durchdachte Sicherheitslösungen. Wir begleiten dich von der ersten Planung bis zur wiederkehrenden Wartung – praxisnah, effizient und normgerecht.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Individuelle Planung nach deinem Bedarf
  • Fachgerechte Montage durch eigene Monteure
  • Wartung & Prüfung gemäss DGUV-Vorgaben
  • Schulungen für dein Team

FAQ zum Thema Absturzsicherung

Muss jede Dachfläche eine Absturzsicherung haben?

Nicht jede, aber sobald Wartungsarbeiten regelmässig notwendig sind oder eine Gefährdung besteht, schreibt die Arbeitsstättenverordnung eine Sicherung vor.

Wie oft muss eine Absturzsicherung überprüft werden?

Mindestens einmal jährlich oder nach besonderen Ereignissen (z. B. Sturm), um die Funktion zu gewährleisten.

Welche Absturzsicherung ist für Solaranlagen geeignet?

Hier empfehlen wir oft Seilsysteme oder individuelle Anschlagpunkte, da Flexibilität und geringe Bauhöhe gefragt sind.

256
Gesicherte
Kunden

40.000
Gesicherte
Höhenmeter

1.MIO
Verkaufte
Meter Seil

Mitglied bei

Sehr geehrte Frau Luy,
im Laufe der Zeit treffe ich auf viele Geschäftskontakte und dann gibt es immer mal wieder
den einen Kontakt der aus der Masse heraussticht, bei dem ich sage „wie gut, dass ich Sie
getroffen habe!“. In Ihrem Fall ist das genau so!

Wenn ich eine Frage habe, nimmt sie sich die Zeit für mich, oder
wenn die Lösung mal nicht so offensichtlich und parat liegt, so wird diese zeitnah
beantwortet – auch wenn dies bedeutet, dass Frau Luy mal etwas nachschlagen oder
recherchieren muss. Hierbei agiert sie hochprofessionell und verbindlich: Wo es ein Problem
gibt, gibt es auch eine passende Lösung – scheint ihr Credo zu sein.

Carsten Nessler

Inhaber von ImmoWert Hessen

Arbeitssicherheit

ist unser Ding

Unser Team für Ihre

Sicherheit

Sicherheit

Heiko Luy

Geschäftführer
Tel: 06744 9497 088

Angela Luy

Assistentin des Geschäftsführers Tel: 06744 9497 088

Lucas Luy

Beratung, Schulung und Verkauf
Tel: 06744 9497 088

KONTAKT ZU UNS!

Rufen Sie uns an

Deutschland

06744 / 94 97 088

Chatten Sie mit uns

Sprechen Sie jetzt im Chat mit unseren Experten