Leistungen

Warum eine professionelle Absturzsicherung Montage unverzichtbar ist

Stell dir vor: Du arbeitest auf einem Dach, ein falscher Schritt, und du stürzt ab. Es klingt dramatisch, aber genau das passiert viel zu oft. Fälle aus Höhen sind eine der häufigsten Ursachen für schwere Arbeitsunfälle in Deutschland, weshalb ein effektives Rückhaltesystem, wie zum Beispiel Seilsicherungssysteme, unerlässlich ist. Und das Beste? Sie sind fast immer vermeidbar – mit einer fachgerechten Absturzsicherung Montage und dem richtigen Einsatz persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), insbesondere durch geeignete Anschlageinrichtungen.

Wenn du Unternehmer oder Hausbesitzer bist, trägst du eine Verantwortung. Nicht nur für dich selbst, sondern auch für Mitarbeiter, Dienstleister oder Besucher. Falsch montierte Absturzsicherungen können Leben kosten.

Die wichtigsten Schritte bei der Absturzsicherung Montage

Planung: Wo lauern die Risiken?

Bevor überhaupt geschraubt oder gebohrt wird, kommt die Planung. Klingt langweilig? Ist es nicht. Eine durchdachte Planung erkennt Gefahrenzonen, wählt geeignete Systeme aus und legt fest, wie sie sicher montiert werden – besonders auf dem Flachdach, wo die Absturzkante oft unterschätzt wird.

Auswahl der richtigen Systeme

Nicht jedes Dach ist gleich. Nicht jedes Geländer passt überall. Von Seilsystemen über Einzelanschlagpunkte oder den fest installierten Anschlagpunkt bis hin zu kollektiven Schutzsystemen – wir bieten alles für sichere Dachflächen, aber nur ein Experte weiss, was wirklich passt. Auch die Befestigung der Systeme muss den DIN-Normen entsprechen. Wer hier spart, spart am falschen Ende.

Fachgerechte Montage: Sicherheit ist kein DIY-Projekt

Du würdest auch keine Bremsen am Auto selbst einbauen, oder? Genau so ist es mit der Absturzsicherung Montage. Ohne Fachwissen entstehen nicht nur Mängel, sondern echte Gefahren. Die Installation muss exakt geplant und nach allen geltenden DIN-Vorgaben ausgeführt werden – wie der passenden Anschlagpunkte. Luy Absturzsicherung sorgt dafür, dass alles nach Norm installiert wird – sicher, dauerhaft und rechtssicher.

Häufige Fehler bei der Montage der Absturzsicherungen – und wie man sie vermeidet

Billig statt sicher: Warum das nach hinten losgeht

Online-Systeme für ein paar hundert Euro klingen verlockend. Aber wehe, wenn sie nicht halten, was sie versprechen. Ohne fachgerechte Absturzsicherung Montage wird aus „günstig“ schnell „gefährlich“. Investiere in Sicherheit, nicht in billige Kompromisse. Das gilt besonders für sensible Bereiche wie das Flachdach, wo der Absturz oft nicht sofort sichtbar droht.

Fehlende Wartung: Wenn „montiert“ nicht gleich „sicher“ heisst

Eine Absturzsicherung ist kein Einwegprodukt, sondern ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit. Witterung, Materialermüdung oder Fehlbenutzung machen sie mit der Zeit unsicher. Darum gehört zur Montage auch eine regelmässige Wartung und Überprüfung. Nur so bleibt dein System zuverlässig – und deine persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) auch wirklich einsatzbereit.

Deine Vorteile mit Luy Absturzsicherung als Partner

Warum solltest du dich für Luy entscheiden? Ganz einfach:

  • Alles aus einer Hand: Von der Planung bis zur Schulung begleiten wir dich. Keine Umwege, keine halben Lösungen.
  • Massgeschneiderte Konzepte: Wir schauen uns dein Objekt genau an und finden die optimale Absturzsicherung. Montage inklusive – mit geprüfter Befestigung und passenden Anschlagpunkten.
  • Langfristige Sicherheit: Mit Wartung, Service und Schulungen bleibst du auf der sicheren Seite – und immer im Einklang mit der DIN.


Mach jetzt den ersten Schritt und kontaktiere Luy Absturzsicherung – dein Projekt verdient professionelle Sicherheit!

FAQ zur Absturzsicherung Montage

Was passiert, wenn ich eine alte Absturzsicherung weiter nutze, ohne sie zu prüfen?

Auch wenn sie „gut aussieht“, kann sie durch UV-Strahlung, Rost oder mechanische Belastung instabil geworden sein. Du riskierst Bussgelder oder schlimmer: Menschenleben.

Kann ich meine bestehende Dachstruktur einfach für eine neue Absturzsicherung verwenden?

Nicht unbedingt. Die Struktur muss tragfähig genug sein und eine statische Prüfung bestehen. Nur ein Fachbetrieb kann das sicher beurteilen – inklusive korrekter Befestigung und Prüfung auf DIN-Konformität, um die Sicherheit der Bauteile zu garantieren.

Wie finde ich heraus, welches Sicherungssystem für mein Dach das richtige ist?

Das geht nur mit einer professionellen Gefährdungsbeurteilung und objektbezogenen Planung. Luy hilft dir dabei mit Know-how und Erfahrung – von PSAgA über Anschlagpunkte bis zum Gesamtsystem.

Mitglied bei

KONTAKT ZU UNS!

Rufen Sie uns an

Deutschland

06744 / 94 97 088

Chatten Sie mit uns

Sprechen Sie jetzt im Chat mit unseren Experten